Vision

Unsere Vision ist es, mittelständische Unternehmen durch ein tiefgreifendes Verständnis ihrer Geschäftsmodelle zu stärken und diese mit nachhaltigen sowie wirkungsvollen Strategien zukunftsfähig zu machen. Dies tun wir, indem wir Führungskräfte und Managementteams darin unterstützen, bestehende Denkmuster kritisch zu hinterfragen und innovative, auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen zu entwickeln. Dadurch schaffen wir die Grundlage für langfristigen Erfolg und resiliente Strukturen.

Werte

Unsere Klienten sind vielfältig und ihre Herausforderungen komplex. Bei der Entwicklung einer starken Klienten-Beziehung legen wir großen Wert darauf, das Geschäftsmodell, die Kultur und die individuellen Bedürfnisse jeder Organisation vollständig zu verstehen. Nur so können wir maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die wirklich wirken.

Wir denken immer im Sinne des Klienten mit. Informationen und Signale, die uns Klienten senden, nehmen wir aufmerksam wahr. Wenn wir das Gefühl haben, dass bestimmte Aspekte übersehen wurden, sprechen wir dies proaktiv an. Sollten unsere Aufwände höher sein als ursprünglich geplant, informieren wir den Klienten frühzeitig und suchen gemeinsam nach Lösungen.

Der Klient steht immer im Vordergrund, jedoch basiert unser Geschäftsmodell auf der Abrechnung nach tatsächlich erbrachten Stunden. Wir berechnen ausschließlich der Leistungen, die wir erbracht haben – nicht mehr und nicht weniger. So stellen wir sicher, dass unsere Abrechnung fair und nachvollziehbar ist.

Wir bleiben nie stehen. Durch regelmäßige Weiterbildung und den Einsatz moderner Technologien verbessern wir kontinuierlich unsere Methoden und Prozesse. So können wir unseren Klienten stets die bestmöglichen Lösungen bieten und auf Veränderungen flexibel reagieren.

Für jedes Projekt wählen wir den passenden Dienstleister, der den spezifischen Anforderungen gerecht wird. Dabei agieren wir offen und hinterfragen auch bestehende Partnerschaften. Eine eventuelle Provision bei wiederkehrenden Dienstleistern beschränken wir auf maximal 15% und nutzen sie im Sinne des Klienten, beispielsweise durch den Verzicht auf die Berechnung kurzer Absprachen oder Rückfragen des Dienstleisters. Unsere Klienten informieren wir proaktiv über die Einbindung wiederkehrender Dienstleister, damit Transparenz und Vertrauen gewahrt bleiben.

Ehrlichkeit ist das Fundament unserer Arbeit. Wir teilen unsere Meinung offen und ehrlich mit unseren Klienten – auch dann, wenn es unbequem ist. Jede Arbeitsstunde, die wir in Rechnung stellen, basiert auf tatsächlichen Aufwänden. Unsere Buchungstexte sind klar und transparent, und wir scheuen uns nicht, auch über Schwierigkeiten und Misserfolge offen zu kommunizieren.

Wir streben eine enge Zusammenarbeit mit unseren Klienten an, bei der wir Maßnahmen gemeinsam und zielorientiert umsetzen. Dabei vermeiden wir unnötig lange „Schreibtischzeiten“ und setzen auf aktive Einbindung der Ansprechpartner. Unser Fokus liegt auf greifbaren Ergebnissen, die durch ein partnerschaftliches Miteinander entstehen.

Wir glauben an die Stärke der Vielfalt. Unsere Teams und Lösungen profitieren von unterschiedlichen Perspektiven, Erfahrungen und Hintergründen. Wir fördern eine Kultur der Inklusion, in der jede Meinung zählt und Innovationen durch vielfältige Denkmuster entstehen.

Wir handeln verantwortungsbewusst gegenüber Menschen und Umwelt. Bei der Umsetzung unserer Projekte achten wir auf nachhaltige Praktiken und unterstützen unsere Klienten dabei, langfristig erfolgreiche und umweltfreundliche Lösungen zu finden.

Bestands- und Neuklienten, die mit uns zusammenarbeiten, profitieren von einem einheitlichen Stundensatzschlüssel, der nach Erfahrung gestaffelt ist. Erhöhungen der Stundensätze erfolgen einheitlich für alle und werden proaktiv kommuniziert. Für gemeinnützige oder bildungsorientierte Klienten bieten wir eine Reduzierung der Stundensätze um maximal 20% an, um ihren besonderen Bedürfnissen gerecht zu werden und faire Bedingungen zu gewährleisten. Ausgenommen sind Klienten, die vor 2022 aufgrund der Gründung eine Sonderkondition erhalten haben.

Wir sind aktiv

Die führende Interessenvertretung des Mittelstands in Deutschland, die Unternehmen branchenübergreifend unterstützt und vernetzt.

Ein Netzwerk, das die digitale Transformation in Düsseldorf fördert und innovative Projekte in der Region unterstützt.

Eine Plattform für Unternehmen im Kreis Steinfurt zur Förderung des regionalen Wirtschaftswachstums und des Austauschs.

Eine Plattform für Unternehmen in Münster zur Förderung des regionalen Wirtschaftswachstums und des Austauschs.

Eine Organisation, die die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und den südlichen USA stärkt und Unternehmen beider Länder unterstützt.

Ein Verein, der sich für die Förderung von Bildung und Forschung im Bereich der Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Niederrhein einsetzt.